Feuerwehr ist neuer Dorfmeister im Stockschießen 2025
40. Dorfmeisterschaft in Klosterlechfeld – Spannung, Spaß und Sportgeist auf hohem Niveau
Am Samstag, den 28. Juni 2025, fand bei sommerlich heißen Temperaturen die 40. Dorfmeisterschaft im Stockschießen auf den Bahnen des TSV Klosterlechfeld statt. Insgesamt zehn Mannschaften, darunter auch eine reine Damenmannschaft des Schützenvereins, traten in zwei Vorrundengruppen gegeneinander an.
Bereits am Vormittag zeigten die Teams Kampfgeist und Teamspirit. In Gruppe 1 dominierte die Mannschaft „Bock auf Stock“ und zog ungeschlagen ins Finale ein. Dahinter sicherten sich die „Stockschubser“ und Feuerwehr 1 die begehrten Finalplätze. Für „Die Kegler“ und den Schützenverein war leider bereits nach der Vorrunde Schluss.
In Gruppe 2 blieb es spannend bis zur letzten Kehre. Die Steinheber qualifizierten sich knapp als Gruppensieger vor den Fußballern und den Turnern. Die zweite Mannschaft der Feuerwehr schied trotz solider Leistung aus.
Finalrunde mit Überraschungen
Die Finalrunde, die um 15 Uhr begann, versprach ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen lieferten sich die sechs Finalisten packende Duelle. Überraschend konnten die Vorrundenfavoriten „Bock auf Stock“ und die Steinheber ihre starke Form nicht in die Finalrunde übertragen. Stattdessen setzte sich Feuerwehr 1 souverän mit nur einer Niederlage durch und krönte sich verdient zum neuen Dorfmeister 2025.
Das Siegerteam bestand aus Philipp Stengelin, Christian Masur, Michael Wech und Manuel Mayer – eine geschlossene Mannschaftsleistung, die sich am Ende durchsetzte.
Auf dem zweiten Platz landeten die „Stockschubser“, gefolgt von den Turnern. Die weiteren Plätze belegten die Fußballer (Platz 4), „Bock auf Stock“ (Platz 5) und die Steinheber (Platz 6).
Feierliche Siegerehrung
Unter großem Applaus und nach einer feuchtfröhlichen Sektdusche überreichte der 2. Bürgermeister Erwin Mayer den begehrten Wanderpokal an das Siegerteam Feuerwehr 1.
Die Abteilung Stockschießen des TSV bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern für faire Wettkämpfe und einen gelungenen Turniertag. Die Vorfreude auf die 41. Dorfmeisterschaft im kommenden Jahr ist schon jetzt groß!